Die Bee-Bots waren im Jänner wieder unterwegs. Diesmal machten Sie eine
weite Reise bis nach Rabenstein. Dort waren sie 2 Wochen lang im Einsatz in den
Schulen und in der Bibliothek Rabenstein.
Die Themen, welche die Kinder der verschiedenen Altersstufen mit
den Bienen behandelten, waren sehr unterschiedlich, sie reichten von
Mathematik, über Recherchekompetenz und Biologie bis hin zu Geographie.
In liebevoller Kleinarbeit waren eigens Matten hergestellt worden, auf
denen die Bienen arbeiten konnten.
Ein ganz besonderes Highlight war aber die Idee der Leiterin der
Bibliothek, Frau Waltraud, mit einer alten Südtirol-Landkarte, die es in jeder
Schule gibt, und einer transparenten Tischdecke mit aufgezeichnetem Raster den
GGN-Unterricht mit den Bee-Bots zu gestalten.
Die Bee-Bots waren in 2 Wochen in insgesamt 14 Klassen und Kindergruppen.
Eine tolle Leistung!